Lehrlingshackathon
In einem Tag vom Newbie zum Profi! Mit dem Lehrlingshackathon machen Sie Ihre Lehrlinge zu digitalen Meistern: Kollaboration, Zeitmanagement und technisches Know-how. Werden Sie Vorreiter der modernen Ausbildung.
Der Lehrlingshackathon für Ihren Betrieb
Mehr als 100 Arbeitgeber haben bereits unser Angebot genutzt! Melden Sie sich bei uns für einen betriebsinternen Lehrlingshackathon an und wir rüsten Ihre Lehrlinge mit den kritischen 21st Century Skills aus – mit den Fähigkeiten, die unsere Wirtschaft jetzt und auch in Zukunft braucht.
Der Lehrlingshackathon ist ein innovatives, LIVE-Online-Ausbildungsprogramm , in dem die Teilnehmer:innen gemeinsam an der Lösung einer Problemstellung arbeiten. In einer vorgegebenen Zeit entwickeln Ihre Lehrlinge im Team eine App für Ihren Betrieb. Sie stärken dabei ihre digitale Kompetenz, ihr Teamwork, Kommunikation und ihr kreatives Denken.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Stärkung des Images Ihres Unternehmens als moderner Lehrbetrieb im Sinne des Employer Brandings.

Förderung sowohl digitaler als auch sozialer Kompetenzen der Lehrlinge.

Praxisnahes Ausbildungsformat für die Lehrlinge mit einem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Nachweislich motivierte, ambitioniertere und digital fittere Lehrlinge.
Wie funktioniert der Lehrlingshackathon?
Der Lehrlingshackathon ist ein Web-basiertes, eintägiges Ausbildungsprogramm für Ihre Lehrlinge. Das gesamte Programm ist digital und wird von professionellen Coaches begleitet. Ihre Lehrlinge benötigen für die Teilnahme lediglich einen PC/Laptop und eine stabile Internetverbindung.
2 Stunden Vorbereitung
8 Stunden LIVE-Online-Hackathon
Die Lehrlinge entscheiden sich für eine Problemstellung, die es mithilfe einer eigens entwickelten Software zu lösen gilt. Innerhalb von 8 Stunden entwickeln die Teilnehmer:innen in 2er oder 3er Teams den Prototypen für eine App (Software), um das Problem zu lösen.
Dafür verwenden sie die low-code Native App-Entwicklungsplattform Thunkable.
Preisverleihung
Auf Ihren Wunsch kann der Hackathon mit einer Preisverleihung abgeschlossen werden, die auf einem Community-Voting oder einem Jury-Ergebnis basiert.
Hackathon für alle Lehrberufe

Rookies

Professionals

Experts
für Lehrlinge in
einem IT-Beruf
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme am Lehrlingshackathon kostet pro Betrieb €4.680,- zzgl. USt. für einen Hackathon mit bis zu 15 Teilnehmer:innen.
Um einen Lehrlingshackathon für Ihren Betrieb organisieren zu können, brauchen wir eine Anmeldung Ihrerseits (als Lehrlingsausbilder/in) über dieses Formular:
Sie möchten konkrete Ergebnisse? Sehen Sie sich die gelungenen App-Prototypen der vorherigen Hackathons an – erwecken auch Sie das Potenzial, das in Ihren Lehrlingen steckt!
Erfahrungen unserer Kunden




Lehrlings-Ausbildungsleiterin der UNIQA Landesdirektion Steiermark
Eine wunderbare neue Erfahrung und Einblick in die digitale Welt. Am Ende des Tages waren alle stolz auf ihre Apps, gestärkt im Selbstvertrauen und erstaunt, zu welchen Leistungen sie fähig sind.

Geschäftsführerin HR
Unsere teilnehmenden Lehrlinge kamen aus verschiedenen Bundesländern und haben sich teilweise erst beim Hackathon kennen gelernt. Es war schön zu sehen, dass sie sich sofort verstanden haben und auch online gut zusammenarbeiten konnten. Das ist ein tolles Beispiel dafür, wie die Digitalisierung Menschen zusammenführen und einander näher bringen kann.

Head of Employer Branding & Recruitingk
Wir danken Ihnen für dieses Event und die Worte, die Sie an die jungen Menschen gerichtet haben. Groß zu denken – diesen Satz dürfen wir Erwachsene uns auch immer wieder vor Augen halten, damit eröffnen sich viele Sichtweisen und Dimensionen des Handelns.











Noch Fragen zum Lehrlings-hackathon?
Nutzt dafür gleich unser Kontaktformular oder schreibt uns per Mail an office@apprentigo.io.
